Unsere Reli-Lieder sind im RU oder auf Pray-Days (außerschulisch) entstanden. Sind sind all denen gewidmet, die
Freude an Musik, Singen und dem Lobpreis Gottes haben, aber keine so perfekten Musiker
oder Sänger sind. Grundsätzlich sollte jeder Mensch, ob behindert oder nicht, an diesen Liedern teilnehmen können.
So lassen sich alle Lieder irgenwie mit Klatschen, Tanzen, oder einfachen Worten bis hin zum Lalala begleiten.
Unser einziger Ehrgeiz war, auch Menschen, die sonst aktiv nichts mit Musik anfangen können, für unsere rhythmischen Sprechgesänge zu begeistern
und zum Mitmachen zu motivieren. "Aus dem Munde der Kinder schaffst du dir Lob"Ps8.3
Viele übliche Kirchenlieder sind für Kinder zu schwierig, zu starr, zu text-und melodielastig. Unsere Lieder
wollen einfach, variabel, elementar in Text und Melodie und rhythmisch betont sein. Drum haben sie auch im Normalfall keine
Noten und verändern sich von Mal zu mal je nach Stimmung und Ausdauer. Das Lied ist für den Menschen da, nicht umgekehrt.
Es ist eine ganzheitliche Form der Anbetung und sollte grundsätzlich jedem zugänglich sein. Es ist eine
ergreifende Erfahrung, wenn auch schwerer behinderte Christen das erste Mal das Wort Maranatha singen oder
verhaltensauffällige Jugendliche im Pausehof "Shine on" üben. Die fremdsprachigen Texte haben ihren Ursprung im Wunsch der Jugendlichen,
auch als Förderschüler nicht ausgegrenzte "Einsprachler" zu sein. Ein paar englische Wortfetzen reichen ja schon für das Bewußtsein: Ich kann auch was!
Und das kennen nicht einmal meine Nachbarskinder aus dem Gymnasium. Auch diese Lieder lassen sich gut mit Tanz oder symbolischen Aktionen koppeln:
Bei Water of Life sollte so ein Topf mit Wasser nicht fehlen. Was kann man damit wohl machen - als katholischer Christ. Der Fetzer Shine on hat die Grundlage:
Komm wir machen was mit HipHop und zufällig war Lichtmess.
Die Lieder auf dieser ersten Seite wurden von lernbehinderten Schülern erarbeitet und spiegeln natürlich ihre Wünsche
und ihre Bedürfnisse. Natürlich brauchen sie Hilfe und Anstöße, um ganze Lieder zu machen. Sie merken sehr wohl, ob sie der
musikalische Animator ernst nimmt und selber Spaß an der Sache hat. Der Schlüssel ist eine Art Be-geisterung, die Sache hat also eher charismatischen
als pädagogischen Charakter. Als nach langer Zeit auf Wunsch der Kids eine technisch stümperhafte CD fertig war,
wurde dieser Silberling zu einem religiösen Schatz für sie, sozusagen zum Brevier der kleinen Leute.
Geistig schwerer behinderte Jugendliche brauchen natürlich mehr Hilfe und andere Lieder. Die gibts dann unter bald unter einem anderen Link.
Auch gemeinsames Liedgut oder Lieder für die Sakramentenkatechese (Taufe, Kommunion, Firmung) oder fürs Kirchenjahr haben wir noch eine ganze Menge.Aber da brauch ich noch Zeit zum
Aufnehmen und Aufschreiben.
Ein Wort zur Verwertung der Lieder. Ich halte nichts von Musik-Kommerz. Ich hab auch noch nie was gezahlt, wenn ich ein Tedeum gesungen habe. So denke ich:"Die Gesänge sind frei!" und wenn sie was taugen, werden wir sie halt irgendwann für einen guten Zweck kommerziell ausschlachten. Ihr dürft sie also zur Ehre Gottes kopieren und singen, aber keine Geschäfte damit machen. Wer eine technisch stümperhafte CD will kann mir ja ne nette mail schreiben. 2 Euro muss ich aber schon verlangen! Vom Gewinn kauf ich den Kids dann Gummibären oder richtige CDs.
Maranatha Text+Noten mp3-Download |
Water of Life Text mp3Download |
Nimm dir Zeit Text+Noten mp3Download |
Shine on Text und Noten Mp3-Download |
Heilig Text mp3-Download |
FriedenText mp3-Download |
Downloaden mit Rechtsklick und "Ziel speichern unter", zum Öffnen der mp3-Dateien braucht ihr den Real Player oder WinAmp oder den Windowas media Player |
R2C4 |
R3C1 | R3C2 | R3C3 | R3C4 |
R4C1 | R4C2 | R4C3 | R4C4 |
R5C1 | R5C2 | R5C3 | R5C4 |